Auszeit und Entspannung entlang der Rhône
Lyon – Mâcon – Chalon-sur-Saône – Tournus – Lyon – Viviers – Arles – Avignon – Lyon
Erleben Sie die Genüsse Frankreichs: Bei einer Rhône Kreuzfahrt warten kulinarische und landschaftliche Erlebnisse gleichermaßen auf Sie. Entlang der Rhône und Saône gibt es ungezähmte Natur, traumhafte Landschaften und nostalgisch moderne Städte zu entdecken. Egal ob die wilde Camargue, die weiten farbenfrohen Lavendelfelder der Provence oder Städte wie Avignon oder Arles, eine Flusskreuzfahrt auf der Rhône ist ein unvergleichliches Erlebnis. Schonn in den Häfen zeigt sich das typisch französische Flair un bei einem Ausflug in die Stadt und die Umgebung bummeln Sie durch malerische Altstädte, genießen Kaffee oder Tee in einem gemütlichen Straßencafé und erkunden Sie beeindruckende Kathedralen und Bauwerke.
Kontakt
Mögliche Reisetermine
Preise (pro Person)
Außenkabine mit Fenster Kat. S | 2395.00 € |
Außenkabine mit Fenster Kat. A | 2695.00 € |
Außenkabine mit franz. Balkon Kat. D | 3395.00 € |
Außenkabine mit franz. Balkon Kat. C | 3195.00 € |
Reiseleistungen
Unsere Reiseleistungen:
· Abholdienst von zuhause (hin & zurück)
· Fahrt im Fernreisebus Luxemburg – Lyon – Luxemburg
· Mittagessen während der Hin- und Rückreise
· Sämtliche Transfers
· Sämtliche Flughafen- und Hafengebühren (Stand Oktober 22)
· Schiffsreise (7 Nächte) in der gebuchten Kabinenkategorie
· Vollpension an Bord der A-ROSA LUNA (Umfangreiche Frühstücks-, Mittags-, und Dinner-Auswahl am Buffet oder Abenddinner mit Tischservice)
· A-ROSA PremiumPLUS All-Inklusive Getränke an Bord
· Reisebegleitung ab/bis Luxemburg. (Mindestteilnehmerzahl erforderlich)
Reiseverlauf
Tag | Datum | Hafen | Ankunft | Abfahrt | Fakultative Landausflüge |
Sa. | 17.06. | Abholdienst von zuhause und Fahrt im Fernreisebus nach Lyon, Mittagessen unterwegs inklusive. Einschiffung an Bord der A-ROSA Luna. | |||
Sa. | 17.06. | Lyon | - | 18:00 | - |
Sa. | 17.06. | Panoramapassage durch Lyons Altstadt | |||
So. | 18.06. | Mâcon | 03:00 | 19:00 | vormittags: kloster Cluny nachmittags: wunderbares Beaujolais |
Mo. | 19.06. | Chalon sur Sâone | 06:00 | 14:00 | Stadtbesichtigung Dijon |
Mo. | 19.06. | Tournus* | 18:00 | 19:00 | Von Côte d'or nach Beaune |
Di. | 20.06. | Lyon | 06:00 | 12:00 | Markthalle und Innenstadt von Lyon |
Mi. | 21.06. | Arles | 14:00 | 23:00 | Ardèche und Lavendelduft |
Do. | 22.06. | Avignon | 04.00 | 23:55 | Rundgang durch Avignon |
Fr. | 23.06. | Viviers* | 08:00 | 08:30 | - |
fr. | 23.06. | La Voulte-sur-Rhône | 13:00 | 13:30 | |
Do. | 24.06. | Lyon | 04:00 | - | - |
Do. | 24.06. | Ausschiffung nach dem Frühstück und Fahrt im Fernreisebus zurück nach Luxemburg, Mittagessen unterwegs inklusive.Transfer zu Ihrem Wohnort. |
*Stopp zur Ausflugsabwicklung
Tour zum mächtigen Kloster Cluny (vormittag) (ca. 3,5 Std)
Diese Tour führt Sie zu einem wahrhaft geschichtsträchtigen Ort. Cluny bildete vor rund 1.000 Jahren das geistliche Zentrum Europas. Bis zur Vollendung des Petersdoms in Rom war die Klosterkirche sogar das größte Gotteshaus des Christentums. Sie besichtigen die noch immer eindrucksvollen Überreste der fünfschiffigen Basilika und mehrere noch erhaltene Gebäude der Abtei. Außerdem lernen Sie das karge Leben der Mönche kennen.
Wunderbares Beaujolais – Weinmuseum Hameau Duboeuf (nachmittags) (ca. 3,5 Std)
Im Hameau Dubœuf bei Mâcon dreht sich alles um den Wein. Der Patron ist der wichtigste Weinproduzent im Beaujolais. Das Museum mit seiner einmaligen Sammlung von Kunstschätzen und -handwerk rund um den Wein genießt Weltruhm. Vorführungen und Animationen lassen den Weinbau für Sie lebendig werden. Eine kleine Weinprobe darf natürlich nicht fehlen.
Dijon – Die Hauptstadt der burgundischen Herzöge (vormittags) (ca. 4,5 Std)
Auf der „Route des Grands Crus“ fahren Sie durch sanft geschwungene Weinberge nach Dijon, in die historische und heutige Hauptstadt Burgunds. Vom imposanten Palast der Herzöge aus wurde bereits im 14. und 15. Jh. ein gewaltiges Reich regiert. Die großen Herzöge wie Philipp der Kühne förderten als Mäzene die schönen Künste. Noch heute zeigt sich diese Großzügigkeit an vielen Plätzen. Nach etwas Freizeit geht es wieder zurück zum Schiff.
Durch die Côte d’Or nach Beaune (nachmittags) (ca. 4,5 Std)
Das Burgund bringt nicht nur erstklassige Weine hervor. Die Region beherbergt auch sehenswerte Städte wie Beaune mit dem sagenhaften Hôtel-Dieu. Allein der Weg dorthin ist schon malerisch. Sie fahren durch berühmte Weinorte der Côte d'Or wie Pommard und Meursault, Chassagne und Puligny. In Beaune besichtigen Sie das Hôtel-Dieu. Dieses Meisterwerk der flämischen Gotik nahm unter seinen bunten Dächern schon Mitte des 15. Jh. die ersten Patientinnen und Patienten auf. Heute gewährt Ihnen ein Museum seltene Einblicke in die Krankenpflege der Frühen Neuzeit. Nach der Besichtigung können Sie die hübsche Altstadt des Orts individuell erkunden.
Durch die Markthallen und die Innenstadt von Lyon (vormittags) (ca. 4 Std)
Nicht grundlos erhielten die Lyoner Markthallen den Beinamen „Paul Bocuse“. Der Meisterkoch war ein Sohn der Stadt und ging hier selbstverständlich einkaufen. Gut möglich also, dass Sie auch heute noch einen seiner Kollegen hier treffen. Vielleicht sind Ihre Sinne aber auch ganz auf das Probieren kleiner Köstlichkeiten gerichtet. Doch Frankreichs zweitgrößte Metropole hat noch viel mehr zu bieten: Ihre Tour führt weiter durch die Innenstadt mit ihren großartigen Sehenswürdigkeiten.
Die Schluchten der Ardèche und Lavendelduft (vormittags) (ca. 5 Std)
Bis zu 300 Meter tief hat die Ardèche den Kalksandstein ausgehöhlt und damit eine der schönsten Landschaften Frankreichs geformt. Dazu gehören auch die märchenhaften Grotten. Nach einer Busfahrt entlang des Flusses erreichen Sie eine davon, zum Beispiel die Grottes de la Madeleine mit ihren unterirdischen Sälen. Zurück im Tageslicht, besuchen Sie einen Lavendelproduzenten im Ardèche-Gebiet. Hier lernen Sie die vielfältigen Lavendelarten und deren Verwendung in Medizin, Dekoration und Parfumherstellung kennen.
Naturwunder Camargue (vormittags) (ca. 4 Std)
Wo Land und Meer verschmelzen, muss etwas Wunderbares entstehen. Die Camargue ist so ein Naturwunder. Und Sie erleben es bei dieser Bustour hautnah - die Fauna hält einige Besonderheiten bereit, wie die hier lebenden Flamingos und die ursprünglich wilden Pferde. Die heutigen frei herumlaufenden weißen Camargue Pferde und Camargue Rinder sind allerdings keine Wildtiere mehr, sondern werden in der für die Region typischen Weideform gehalten. Weiter geht es nach Saintes-Maries-de-la-Mer - ein bedeutender Wallfahrtsort und ein touristisches Zentrum der Camargue. Die Kirche „Notre-Dame-de-la-Mer" aus dem neunten Jahrhundert beherbergt heilige Reliquien der Marie Saloné und der Marie Jacobé. Seit 1448 wird hier zweimal im Jahr eine Wallfahrt zur Kirche unternommen. Auch der Schutzpatronin der Gitans, der Schwarzen Sara, ist eine Pilgerreise der spanisch stämmigen Roma gewidmet. Nach einem kurzen Spaziergang haben Sie noch etwas Zeit für eigene Erkundungen.
Rundgang durch Avignon (nachmittags) (ca. 2 Std)
Ob durch verwinkelte Gassen, entlang der Stadtpaläste oder vorbei an Kirchen und Kapellen – in Avignon führen alle Wege zum Papstpalast. Anfang des 14. Jh. siedelte sich hier Papst Clemens V. an, gefolgt von weiteren Päpsten und Gegenpäpsten. Außerdem führt Sie der Rundgang vorbei an der Kirche Saint-Agricol und der Ruine der Pont d'Avignon.
Für nähere Informationen zu dieser Reise stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Tel.: +352 27 35 15 1