Metropolen entlang der Donau
Passau – Ybbs – Wien – Budapest – Bratislava – Melk – Passau
Quirlige Weltstädte, herrliche Landschaften und ein völlig neues Flusserlebnis! Bei dieser Kreuzfahrt erleben Sie die beliebten Donaumetropolen mit modernstem Komfort und zurückhaltender Eleganz. Zwischen dem UNESCO-Welterbe Wachau und der ungarischen Hauptstadt Budapest erwartet Sie eine Reise voller kultureller Höhepunkte in Genusslandschaften. Auf unserer nickoVISION gestalten Sie Ihre Traumflussreise ganz individuell: zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten und drei Restaurants an Bord garantieren Abwechslung auf der gesamten Kreuzfahrt.
Kontakt
Mögliche Reisetermine
Preise (pro Person)
Hauptdeck Kabine vorn Kat. HV | 1695.00 € |
Hauptdeck Kabine Kat. HD | 1795.00 € |
Mitteldeck Kabine achtern mit franz. Balkon Kat. MX | 2095.00 € |
Mitteldeck Kabine mit franz. Balkon Kat. MD | 2275.00 € |
Oberdeck Kabine achtern mit franz. Balkon Kat. OX | 2395.00 € |
Oberdeck Kabine vorn mit franz. Balkon Kat. OV | 2445.00 € |
Oberdeck Kabine mit franz. Balkon Kat. OD | 2595.00 € |
Zusätzliche Preise und Anmerkungen
Frühbucherrabatt. -50€ bei Buchung bis zum 31.05.2023 |
Reiseleistungen
- Haustürabholung (hin & zurück)
- Fahrt im Fernreisebus Luxemburg - Passau - Luxemburg
- Frühstück bei der Hinreise
- Mittagessen bei der Hin- und Rückreise
- Flusskreuzfahrt (7 Nächte) laut Programm in der gebuchten Kabinenkategorie
- Vollpension an Bord der nickoVISION
- Willkomenscoktail & Galaabend
- Nutzung des Wellnessbreichs mit Sauna, Ruheraum und Dampfbad
- Ausflugspaket mit 4 Ausflügen (Wien, Budapest , Bratislava, Melk)
- Reisebegleitung ab/bis Luxemburg (Mindestteilnehmerzahl erforderlich)
Reiseverlauf
Tag | Datum | Hafen | Ankunft | Abfahrt |
Mo. | 02.10 | Abholdienst von zuhause und Fahrt im Fernreisebus nach Passau, Mittagessen unterwegs inklusive. Einschiffung gegen 16:00 Uhr an Bord der Nicko Vision. | ||
Mo. | 02.10. | Passau (Deutschland) | - | 17:00 |
Di. | 03.10. | Ybbs (Österreich) | 06:00 | 12:00 |
Di. | 03.10. | Wien (Österreich) | 20:00 | - |
Mi. | 04.10. | Wien (Österreich) | - | 19:00 |
Do. | 05.10. | Budapest (Ungarn) | 12:00 | - |
Fr. | 06.10. | Budapest (Ungarn) | - | 14:00 |
Sa. | 07.10. | Bratislava (Slowenien) | 08:00 | 14:00 |
So. | 08.10. | Melk (Österreich) | 07:30 | 13:30 |
Mo. | 09.10. | Passau (Deutschland) | 07:30 | |
Mo. | 09.10. | Ausschiffung nach dem Frühstück und Fahrt im Fernreisebus nach Luxemburg, Mittagessen unterwegs inklusive. Transfer zum Wohnort |
Ausführliche Reisebeschreibung
Montag, 02.10.23 Luxemburg – Passau
Abholdienst von zuhause und Fahrt im Fernreisebus nach Passau, Mittagessen unterwegs inklusive. Einschiffung gegen 16:00 Uhr an Bord der Nicko Vision.
Dienstag, 03.10.23 Wachau Passage
Kreuzen durch das UNESCO-Welterbe Wachau.
Fakultativer Ausflug Maria Taferl & Ybbs:
Am Nordufer der Donau liegt, nur eine kurze Busfahrt entfernt, der bedeutendste Wallfahrtsort Niederösterreichs: Maria Taferl. Auf einer Anhöhe thront die gleichnamige Wallfahrtsbasilika, das niederösterreichische Landesheiligtum der schmerzhaften Mutter Gottes. Der Sakralbau wurde um einen Bildstock der Jungfrau Maria gebaut. Hiervon ist auch der Name „Maria Taferl“ abgeleitet. Der Überlieferung zufolge kam es an diesem Ort bereits 1633 zu zwei wundersamen Heilungen. In den Folgejahren wurde immer wieder von Wundern und Engelserscheinungen an diesem Ort berichtet. Nach einem Besuch der Wallfahrtskirche, können Sie einen Panoramablick auf den Niebelungengau genießen. Zurück in Ybbs besichtigen Sie das alte Schiffsmeisterhaus, in dem heute die Kunstgalerie „Atelier an der Donau“ untergebracht ist. Bestaunen Sie Gemälde und Skulpturen von Künstlern aus aller Welt. Gerne können Sie sich an der Druckerpresse selbst betätigen. Den Abschluss bildet ein Rundgang durch die kleinen Gassen der Ybbser Altstadt, wo heute noch der Reichtum aus früheren Zeiten zu sehen ist.
Ankunft in Wien gegen 20:00 Uhr
Fakultativer Ausflug Wiener Prater:
Der Prater ist ein großer Vergnügungspark im zweiten Bezirk und trägt offiziell den Namen Wurstelprater. Gleichermaßen beliebt bei Wienern und Touristen ist sein Wahrzeichen: das Riesenrad. Es lockt die Besucher mit einem tollen Blick auf die Stadt. Genießen Sie die Fahrt und freuen Sie sich auf das zauberhafte Panorama der Metropole an der Donau.
Mittwoch, 04.10.23 Wien
Stadtrundgang:
Heute steht die traditionsreiche Donaumetropole Wien auf dem Programm. Von der Anlegestelle geht es vorbei am „Neuen Wien“ mit der Uno-City und der Donauinsel. Sehen Sie imposante Prachtbauten wie die Staatsoper, das Burgtheater, die Hofburg, das Parlament, das Rathaus und die Votivkirche während der Fahrt über die bekannte Ringstraße. Bei einem geführten Rundgang im Anschluss erleben Sie diese charmante Stadt und ihren weltbekannten „Wiener Schmäh“ hautnah. Nach einer kurzen Freizeit geht es dann vorbei an dem Praterstern wieder zurück zu Ihrem Schiff.
Alternativer Ausflug:
Begleiten Sie uns auf einen Ausflug fernab der bekannten Touristenpfade. Die charmante Innenstadt von Baden besticht vor allem durch ihre bezaubernden Biedermeierbauten aus dem 19. Jahrhundert. Der Luftkurort liegt in der Thermenregion im Wienerwald und wurde bereits von Kaisern und Königen geschätzt. Bei einem geführten Rundgang können Sie die besondere Atmosphäre auf sich wirken lassen.
Donnerstag, 05.10.23: Budapest
Stadtrundfahrt/gang:
Budapest zählt sicherlich zu den schönsten Städten Europas und trägt nicht ohne Grund den Beinamen „Königin der Donau“. Die Donau teilt die ungarische Metropole in die Stadtteile Buda und Pest. Sie fahren zunächst durch die Innenstadt und genießen das Flair der Stadt. Das Burgviertel zeugt heute noch zusammen mit dem Budaer Burg, der Fischerbastei und der Matthiaskirche vom Ruhm vergangener Zeiten. Im Anschluss geht es weiter zum Gellertberg, wo Sie bei einer kurzen Fotopause die Gelegenheit haben, die beeindruckende Aussicht auf die Donau und die Bauten am Donauufer, sowie die zahlreichen Brücken Budapests zu genießen.
Folklorenacht in Budapest:
Erleben Sie bei dieser landestypischen Abendveranstaltung die eindrucksvolle Darbietung einer ungarischen Folkloregruppe mit ihrer temperamentvollen Musik und bunten Trachten. Dazu werden Sie mit einer typisch ungarischen Gulaschsuppe und ungarischem Wein verköstigt. Im Anschluss geht es auf der Fahrt zurück zum Schiff durch das nächtliche Budapest, vorbei an den hell erleuchteten Prachtbauten, wie dem Parlament, Fischerbastei, Matthiaskirche, Budaer Burg, der Kettenbrücke und dem Gellertberg.
Navigation durch das Dourotal am Vormittag. Nachmittags: Ausflug „Portos Weine“ inklusive Verkostung.
Galaabend.
Freitag, 06.10.23: Budapest
Fakultativer Tagesausflug Puszta.
Die Fahrt nach Lajosmizse führt südlich von Budapest in Richtung der ungarischen Tiefebene, der Puszta. Bei Ankunft in der Tanya-Cszárda werden Sie landestypisch mit Schnaps und Salzgebäck empfangen. Sie besuchen das Gestüt und können anschließend an einer kurzen Kutschfahrt über die weite Ebene der Puszta teilnehmen. Anschließend laden Sie die Csikos (ungarische Pferdehirten) zu einer Reitervorführung der besonderen Art ein. Sie erfahren Wissenswertes über die ungarischen Pferdetraditionen und lernen die Gewohnheiten der ehemaligen Csikos kennen, denn das Pferd war in früheren Zeiten der beste Freund des Mannes in der Puszta. Nach der Vorführung haben Sie die Gelegenheit zu einem kleinen Spaziergang durch die Stallungen der Cszárda. Hier wird Ihnen auch ein kleiner Imbiss mit ungarischen Spezialitäten und Wein gereicht. In der Boutique haben Sie Gelegenheit, ungarische Souvenirs, Salami, Paprikaprodukte, Wein und Schnaps zu kaufen.
Samstag, 07.10.23: Bratislava
Stadtrundfahrt/gang:
In unmittelbarer Grenznähe zu Österreich und Ungarn liegt Bratislava in der fruchtbaren Donauebene südlich der Kleinen Karpaten. Als „klein, aber fein“ könnte man die slowakische Hauptstadt treffend bezeichnen. Mit viel Liebe zum Detail wurde die Altstadt prachtvoll renoviert. Bei der Besichtigung von Bratislava fahren Sie zuerst durch das Botschafts-Viertel zur Burg (Hrad), die hoch über der Stadt thront und als Wahrzeichen der Stadt gilt. Dort machen Sie einen Fotostopp und können einen herrlichen Panoramablick über die Stadt genießen. Hier erhalten Sie auch nähere Informationen zur bewegten Geschichte der Burg, die lange Zeit die Residenz zahlreicher ungarischer Könige war, ehe Maria Theresia sich dort niederließ und die Burg ihre Blütezeit erlebte. Anschließend setzen Sie die Fahrt bis zur Altstadt fort und beginnen den Rundgang. Auf dem gemeinsamen Spaziergang durch die Altstadt von Bratislava werden Sie die Redoute, das Nationaltheater, das Rathaus und einige barocke Paläste und die Stadttore sehen, die die k.u.k. Monarchie bezeugen. Unter anderem werden Sie auch den wohl berühmtesten Mann von Bratislava, den Gullimann Cumil, kennen lernen.
Sonntag, 08.10.23: Weißenkirchen
Ausflug Stift Melk:
Das barocke Benediktinerstift Melk thront eindrucksvoll oberhalb der Stadt am Donaueintritt der Wachau. Mehr als 1.000 Jahre ist Melk bereits ein geistliches und kulturelles Zentrum des Landes. Literarisch bekannt geworden ist der Stift unter anderem durch Umberto Ecos Roman „der Name der Rose“. Der imposante Barockbau ist sichtbarer Ausdruck für die Bedeutung des Stiftes in der Barockzeit. Eine Führung durch das Kloster vermittelt Ihnen eindrucksvoll die einstige Bedeutung des Stifts. Im Anschluss daran haben Sie noch die Möglichkeit, die Außenanlagen selbst zu erkunden, bevor Sie der Bus wieder abholt und zurück zum Schiff bringt
Montag, 09.10.23: Passau – Luxemburg
Ausschiffung nach dem Frühstück und Fahrt im Fernreisebus nach Luxemburg, Mittagessen unterwegs inklusive. Transfer zum Wohnort
Ausflugspaket mit 4 Ausflügen inklusive (Stadtrundfahrt/gang in Bratislava, Budapest, Wien & Besichtigung des Stifts Melk)
Für nähere Informationen zu dieser Reise stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Tel.: +352 27 35 15 1