Naturwunder Norwegens

Die längste Nacht des Jahres verbringt man am besten im Norden Europas, denn hier kostet es sich die nächtliche Helligkeit ganz besonders aus. Die Norweger wissen die bezaubernde Zeit rund um Mittsommernacht ganz bewusst zu nutzen. Lassen Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre  bezaubern, während Ihre Amera über die See gleitet. Es erwarten Sie interessante Ausflugsmöglichkeiten, um die herrliche Landschaft Südnorwegens als auch die pittoresken Ortschaften und Städte besser kennenzulernen.

Kontakt

Mögliche Reisetermine

17-06-2023 (Naturwunder Norwegens)

Preise (pro Person)

Innenkabine Kat. D  1945.00 € 
Innenkabine Kat. E  1995.00 € 
Außenkabine Kat. I  2295.00 € 
Balkonkabine Superior Salondeck Kat. P  2895.00 € 
Balkonkabine Superior Apollodeck Kat. Q  2995.00 € 
Juniorsuite Jupiterdeck Kat. S  4095.00 € 
Außenkabine Saturndeck Kat. K  2445.00 € 
Außenkabine Oriondeck Kat. M  2495.00 € 

Reiseleistungen

Unsere Reiseleistungen:

  • Abholdienst von zuhause (hin & zurück)
  • Fahrt im Fernreisebus Luxemburg - Bremerhaven - Luxemburg
  • Frühstück & Mittagessen auf der Hinreise
  • Mittagessen auf der Rückreise
  •  Sämtliche Flughafen- und Hafengebühren (Stand Oktober 22)
  • Schiffsreise (7 Nächte) in der gebuchten Kabinenkategorie
  • Vollpension an Bord der MS Amera
  • Tischwein und Saft des Tages zu den Hauptmahlzeiten
  • Kabinenservice mit Frühstück und kleinen Gerichten
  • Willkommenscocktail, Abschiedsparty
  • Captain's Dinner
  • Reisebegleitung ab/bis Luxemburg (Mindestteilnehmerzahl erforderlich)

Nicht eingeschlossene Leistungen

Reiseversicherung, falkultative Ausflüge, persönlichen Ausgaben (z.B. Getränke an Bord, Massagen), Trinkgelder an das Bordpersonal, eventueller Kerosin- u. Treibstoffzuschlag.

Reiseverlauf

Tag Datum Hafen Ankunft Abfahrt
Sa. 17.06. Abholdienst von Zuhause und Fahrt im Fernreisebus nach Bremerhaven. (Frühstück und Mittagessen inkl.) Einschiffung gegen 16:00 Uhr an Bord der MS Amera
Sa. 17.06. Bremerhaven (Deutschland) - 18:00
So. 18.06. Erholung auf See - -
Mo. 19.06. Kreuzen im Sognefjord
Mo. 19.06. Vik (Norwegen) 08:00 19:00
Di. 20.06. Sandane (Norwegen) 07:00 13:00
Di. 20.06. Kreuzen im Gloppe- Nordfjord
Di. 20.06. Maloy (Norwegen) 16:00 22:00
Mi. 21.06. Kreuzen in der Schärenlandschaft
Mi. 21.06. Bergen (Norwegen) 08:00 23:00
Do. 22.06. Rosendal (Norwegen) 07:00 13:00
Do. 22.06. Kreuzen im Akrafjord
Do. 22.06. Langfoss wasserfall Passage
Fr. 23.06. Mandal (Norwegen) 07:00 12:00
Sa. 24.06. Bremerhaven (Deutschland    
Sa. 24.06 Ausschiffung nach dem Frühstück und Transfer im Fernreisebus nach Luxemburg. (Mittagessen unterwegs inkl.) Transfer zu Ihrem Wohnort.

Änderung der Abfahrtszeiten vorbehalten

Fakultative Landausflüge:

 

VIK: Überlandfahrt Vik, Voss, Flåmbahn / 183€

ca. 7,5 Std. mit Essen
Vikøyri, lokal nur Øyri benannt, ist das Gemeindezentrum in der Vik-Gemeinde. Die traditionsreiche Ortschaft liegt zwischen zwei Flüssen, Vikja und Hopra. Sie fahren an der Hopperstad Stabkirche vorbei, ein beliebtes Fotomotiv. Sie ist eine der ältesten der 30 noch existierenden authentischen Stabkirchen. Weiter fahren Sie auf der Vikafjellstraße, einer Hochgebirgsstraße, deren höchster Punkt bei 986 m erreicht wird. Sie halten am beeindruckenden Tvinde-Wasserfall. Nach einem Fotostopp nehmen Sie Ihr Mittagessen in Voss ein. Im Anschluss haben Sie etwas Zeit zur freien Verfügung. Mit der Bergenbahn fahren Sie durch das schöne Rauntal. In Myrdal steigen Sie um in die Flåmbahn, ein Meisterwerk des Eisenbahnbaus. Die Flåmbahn überwindet auf einer Strecke von 20 km einen Höhenunterschied von 867 m und bringt Sie in nur 60 Min. bis nach Flåm.Von der Bahnstation laufen Sie einige Minuten bis zum Hafen, wo Ihr Schiff bereits auf Sie wartet
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderung Programm/Preis (Stand: März 2022)

 

SANDANE: Innvikfjord Panoramafahrt / 103€

ca. 4 Std.
Während dieses Ausflugs erleben Sie die einzigartige Natur am Nordfjord. Sie verlassen Sandane und fahren über das Utviksgebirge, passieren die kleine Ortschaften Utvik, Innvik und Olden, bevor Sie Loen erreichen. In einem schön gelegenen Hotel wird eine Kaffeepause eingelegt. Nach der Erfrischung fahren Sie am Nordufer entlang und passieren die Orte Blakset und Fjelli mit gut erschlossenem Skigebiet. Sie halten an den Aussichtspunkten Nos und Kvalen, um den Blick über den Fjord und die Bergwelt zu genießen. In Lote überqueren Sie den Fjord per Fähre nach Anda und fahren von hier zurück zum Schiff in Sandane.
Bitte beachten: Dieser Ausflug kann auch in umgekehrter Reihenfolge stattfinden.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)

 

SANDANE: Überlandfahrt via Loen und Nordfjordeid nach Måløy / 103€

ca. 4,5 Std.
Genießen Sie während dieser Tour die einzigartige Natur am Nordfjord. Sie fahren über das Utviksgebirge und passieren die kleinen Ortschaften Utvik, Innvik und Olden, bevor Sie Loen erreichen. In einem schön gelegenen Hotel machen Sie eine Kaffeepause. Nach der Erfrischung fahren Sie weiter entlang des Innvikfjords, über Markane bis zum Hornindalssees, Europas tiefstem Binnensee. Sie fahren ca. 20 km entlang des Sees, bevor Sie Nordfjordeid erreichen. Am Wikingermuseum in Sagastad legen Sie einen Fotostopp ein. Nach dem ca. 30-minütigen Aufenthalt fahren Sie weiter entlang des Nordfjords nach Måløy, wo das Schiff zwischenzeitlich angelegt hat.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)

 

SANDANE: Wanderung durch den „Liebeswald“ / 39€

ca. 2 Std.
Ein Ausflug für sportliche Gäste. Mit dem Transferbus fahren Sie ca. 5 Minuten von der Anlegestelle zum Parkplatz des sogenannten "Liebeswaldes". Hier startet Ihre schöne Wanderung. Das Wegenetz des Waldes besteht aus gepflasterten Straßen, Pfaden, Waldwegen und Sherpa-Treppen. Für den Bau dieser Bergtreppen, die es vielerorts in Norwegen gibt, wurden Sherpas aus Nepal engagiert.  Die Sherpa-Treppe erleichtert die Begehung der steilen Passage Richtung Holvik-Wasserfall und Utsikten ("die Aussicht") und ist schon für sich eine kleine Attraktion. Vom Aussichtspunkt genießen Sie einen wunderbaren Ausblick auf die beeindruckende Landschaft. Dauer der Wanderung knapp 2 Stunden mit kurzen Stopps unterwegs.
Bitte beachten: Wanderschuhe erforderlich, wetterfeste Kleidung empfohlen. Teilweise steile Stufen/Treppen. Wandererfahrung vorausgesetzt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)

 

MALOY: Landschaftsfahrt mit Leuchtturm Kråkenes / 63€

ca. 2,5 Std.
Die Stadt Måløy ist auch das Verwaltungszentrum der Gemeinde Vågsøy in der norwegischen Provinz Sogn og Fjordane. Måløy liegt an der Südostseite der Insel Vågsøy, nach der die Gemeinde benannt ist, und ist durch die Brücke Måløybrua mit dem Festland verbunden. Måløy verfügt über einen der wichtigsten Fischereihäfen der Region und ist eine lebhafte Küstenstadt. In unmittelbarer Nähe des Stadtzentrums liegt Vestkapp, Norwegens westlichster Punkt. Sie fahren via Raudaberg zum Strand Refviksanden, wo Sie einen Fotostopp einlegen. Dieser außergewöhnliche weiße Sandstrand auf der Nordseite von Vågsøy wurde immer wieder zu einem der besten Badestrände Norwegens gewählt und ist bei jeder Wassertemperatur einen Besuch wert. Von hier geht es weiter zum Leuchtturm von Kråkenes, am westlichsten Punkt von Vågsøy gelegen. Die unverwechselbaren dramatischen Küstenabschnitte von Stadhavet sind sehr eindrücklich. Nach dem Fotostopp fahren Sie zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)

 

BERGEN: Historische Stadtwanderung mit Bryggen / 19€

ca. 2 Std.
Die Hanseaten in Bergen erhielten in einer für Norwegen schwierigen Zeit den internationalen Handel aufrecht und erlangten ein fast vollständiges Monopol für den Handel mit Stockfisch und Tran. Das Kontor war dem Mittelstand vorbehalten und hatte in seiner Blütezeit bis zu 1.000 Mitglieder. Es war eine reine Männergesellschaft, die Mitglieder waren unverheiratet und zogen zurück nach Deutschland, wenn sie ökonomisch in der Lage waren, dort zu leben. Das Kontor in Bergen ist als letztes der vier Hanseatischen Kontore gegründet worden und hat am längsten Bestand gehabt. Grundlage des Handels am Kontor waren der Import von Getreide, Mehl, Malz, Bier und Fischereigerätschaften sowie der Export von Stockfisch, Tran und Häuten. Das Kontor erhielt ein eigenes Gebiet, "Bryggen", das mitten in der Stadt gelegen ist. Es gab einen Ältestenrat, der das Kontor nach dem eigenen Regelwerk verwaltete und unter anderem über eine interne Gerichtsbarkeit verfügte. Das Regelwerk wurde vom Hansetag erarbeitet und von Lübeck aus kontrolliert. Sie wandeln auf den Spuren vergangener Zeiten, passieren die Festung Bergenhus, die Marienkirche und die Schötstuben, die Versammlungsräume der Hanseaten. Sie gehen weiter durch Bryggen und erfahren viel Wissenswertes über die Zeit der Hanse. Dies ist ein Rundgang ohne Eintritte, der in der Nähe vom Fischmarkt endet.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)

 

Panoramafahrt in der Umgebung von Bergen / 31€

ca. 2 Std.
Bergen ist eine internationale Hafenstadt und liegt direkt am Inneren Byfjord. Die Stadt ist von sieben Hügeln und wunderschöner Natur umgeben und wird häufig als "Tor zu den Fjorden" bezeichnet. Die Fahrt geht zuerst nach Eidsvåg, wo Sie die vorgelagerte Inselwelt sehen. Sie passieren die Wirtschaftshochschule sowie das Alt-Bergen-Museum. Dann fahren Sie an der königlichen Sommerresidenz vorbei. Die Rückfahrt zum Schiff führt Sie durch das alte Villenviertel Bergens und den Teil von Bergen Stadtzentrum, der für Touristenbusse befahrbar ist.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)

 

Fantoft Stabkirche und Umgebung / 39€

ca. 2,5 Std.
Sie fahren durch den Fløyfjellstunnel in südlicher Richtung nach Fantoft. Vom Parkplatz laufen Sie ca. 5 Minuten auf einem Wanderweg durch das Waldgebiet, bis Sie die wunderschöne Stabkirche erreichen. Die Fantoft-Stabkirche ist ein Nachbau der ehemaligen Stabkirche von Fortun, einem kleinen Dorf an einem Seitenarm des Sognefjords. Die Kirche wurde 1883 per Schiff von Fortun nach Fantoft transportiert. Nach einem Brandanschlag am 6. Juni 1992 brannte die Stabkirche komplett nieder. Nur verkohltes Gebälk und eine verbrannte Eingangstür zeugten von der ehemaligen Kirche. Im Jahr 1993 wurde der Wiederaufbau auf der Grundlage alter Zeichnungen und Fotografien begonnen. 1997 konnte der Bau zur Besichtigung wieder freigegeben werden. Die Stabkirche ist heute als nahezu exakte Kopie der Kirche im ursprünglichen Zustand zu sehen. Nach der Besichtigung fahren Sie nach Bergen, passieren den für Touristenbusse zugänglichen Teil der Stadt und kehren durch den Fløyfjellstunnel zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2021)

 

Wanderung Berg Fløien / 45€

ca. 3,5 Std.
Die Wanderung beginnt direkt am Schiff und zusammen mit Ihrem Reiseleiter gehen Sie ca. 20 Min. zur Talstation der Fløibahn. Die Standseilbahn bringt Sie auf einer Streckenlänge von 848 m in eine Höhe von 320 m. Vom Fløien haben Sie einen traumhaft schönen Blick über die Stadt, die Berge, die Fjorde und die vorgelagerten Inseln. Fløien ist der Ausgangspunkt für unzählige Wanderungen, und die Einwohner Bergens nutzen gerne diese Gegend für ihre sportlichen Aktivitäten. Gelegenheit zum Fotografieren, anschließend wandern Sie auf schönen Wanderwegen durch die abwechslungsreiche Natur und überwinden dabei etwa 180 Höhenmeter. Mit der Fløibahn kehren Sie zurück ins Tal. Wenn es die Zeit erlaubt, können Sie noch individuell einen Stadtbummel unternehmen oder Sie spazieren zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk sind erforderlich. An der Talstation der Fløibahn kann es zu Wartezeiten kommen.

 

Hardanger mit Besuch Apfelciderhof / 99€

ca. 6 Std. mit Lunchbox
Bevor Sie in Richtung Hardanger fahren, machen Sie eine kleine Stadtrundfahrt durch Bergen. Sie sehen die alte Festungsanlage, die berühmten Hansehäuser von Bryggen und den Fischmarkt. Sie verlassen das Stadtzentrum und fahren in nördlicher Richtung via Åsane und Arna nach Kvamskogen. Hier haben zahlreiche Einwohner Bergens ein Ferienhaus, denn es ist eine perfekte Gegend zum Skilaufen. Sie halten am mächtigen Steinsdalsfossen-Wasserfall. Anschließend fahren Sie weiter am schönen Hardangerfjord entlang. Die Landschaft an diesem 179 km langen Fjord ist beeindruckend. Unterwegs sehen Sie Obstgärten, Bauernhöfe, kleine Dörfer sowie manchen Ferienort und die Haube des Folgefonna Gletschers, drittgrößter Gletscher Norwegens. Die Region ist als das größte Obstanbaugebiet Norwegens bekannt, und im kleinen Ort Øystese besuchen Sie einen traditionsreichen Obsthof, der bereits in der vierten Generation betrieben wird. Sie haben die Möglichkeit die Produktion von Apfelcider anzuschauen. Danach wird Ihnen die Spezialitäten des Hauses serviert: selbstgemachter Apfelkuchen und Apfelsaft. Anschließend besteht die Möglichkeit, im Hofladen lokale Spezialitäten zu erwerben und die Aussicht zu genießen. Sie fahren dieselbe Strecke zurück nach Bergen, wobei Sie die schönen Ausblicke auf Fjord, Gletscher, Gebirge und Wasserfälle erneut genießen können.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)

 

 

 

 

 

 

 

 

Für nähere Informationen zu dieser Reise stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Tel.: +352 27 35 15 1