Radkreuzfahrt an der Donau

Passau - Schlögen - Linz - Tulln - Wien - Esztergom - Budapest - Bratislava - Krems - Pöchlarn - Passau

 

Gemütlich radeln entlang der Donau mit dem E-Bike oder sportlich aktiv, ist ganz Ihnen überlassen. Erkunden Sie die Radwege & Metropolen der Donau oder entspannen Sie an Bord der MS Primadonna. Wien, Bratislava und Budapest freuen sich auf Ihren Besuch.

Kontakt

Dates de départ disponibles

06-09-2024 (Radkreuzfahrt an der Donau)

Prix (par personne)

Außenkabine mit Bullauge mit Stockbett  1695.00 € 
Außenkabine mit Bullauge mit 2 Unterbetten  1995.00 € 
Außenkabine mit Balkon Oberdeck  2595.00 € 
Außenkabine mit Balkon Panoramadeck  2695.00 € 

Prestations

  •     Haustürabholung
  •     Fahrt im Fernreisebus Luxemburg – Passau – Luxemburg
  •     Mittagessen während der Hin – und Rückreise
  •     Sämtliche Hafengebühren
  •     Schiffsreise in der gebuchten Kabinenkategorie
  •     Freie Benutzung aller Schiffseinrichtungen (teilweise gegen Gebühr)
  •     Kreuzfahrt (7 Nächte) laut Programm
  •     Vollpension an Bord der MS PRIMADONNA (Frühstückbuffet, 3 Gang- Mittagessen oder Lunchpaket für die Radtour, Nachmittagskaffee/ Tee inklusive Kuchen, 4-Gang Abendessen, Mitternachtsimbiss in der Panoramabar)
  •     Begrüßungsabend durch die Crew inkl. Getränk
  •     2 Hydrojetmassage pro Kabine (je ca. 15 min) sowie eine traditionelle Bartrasur oder Bordfriseur (Waschen/Föhnen) pro Kabine
  •     Bordreiseleitung & täglich persönliche Routen-Informationen
  •     ausführliche Routenbeschreibung & Radkarten sowie GPS-Daten der Routen
  •     Leifahrrad mit Satteltasche (7 Gang Rücktritt oder 21 Gang Freilauf)*
  •     ULT-Reisebegleitung (Mindestteilnehmer 30 Personen erforderlich)

 

* E-Bike mit Satteltasche (21 Gang Freilauf) auf Anfrage (+190€), Fahrradkleidung & Helm bitte mitbringen

 

Ausflugspaket zubuchbar: € 95
Stadtrundfahrt Wien & Budapest, Stadtrundgang Bratislava,
Konzert auf der Brucknerorgel in Linz (Mindestteilnehmer 20 Personen)

 

nicht eingeschlossene Leistungen:

•    Persönliche Ausgaben (diverse Getränkeraritäten, Wellnessanwendungen, usw.)
•    Reiseversicherung (wird empfohlen)
•    Eventueller Treibstoffzuschlag
•    Fakultative Ausflüge
•    Trinkgelder an das Bordpersonal

 

 

Déroulement

 

Tag Datum Hafen Ankunft Abfahrt Ausflüge/Radtouren
Fr. 06.09. Abholdienst von Zuhause und Fahrt im Fernreisebus nach Passau (Mittagessen unterwegs) Einschiffung an Bord der MS Primadonna.
Fr. 06.09. Passau (Deutschland) - 17:00 -
Fr. 06.09 Obermühl (Österreich) 23:00 - -
Sa. 07.09. Obermühl (Österreich) - 06:00 -
Sa. 07.09. Schlögen (Österreich) 08:00 10:30 Radtour: Schlögen - Linz (ca. 56km)
Sa. 07.09. Linz(Österreich) 15:30 20:00 Konzert „200 Jahre Anton Bruckner“
So. 08.09. Tulln (Österreich) 08:00 10:00 Radtour Tulln - Wien (ca. 31 km)
So. 08.09. Wien (Österreich) 12:30 22:00 Radtour: Stadtrundfahrt Wien (ca. 20 km)
Busfahrt: Wien "by night" (ca. 2 Std)
Mo. 09.09. Esztergom (Ungarn) 10:00 12:00 -
Mo. 09.09. Budapest (Ungarn) 16:30 - -
Di. 10.09. Budapest (Ungarn) - 21:15 Radtour Margareteninsel (ca. 22km) oder Stadtrundgang
Mi. 11.09. Bratislava (Slovakei) 13:00 20:00 Radtour Margareteninsel (ca. 22km) oder Stadtrundgang
Do. 12.09. Krems (Österreich) 09:30 11:00 Radtour: Wachau (ca. 48 km)
Do. 12.09. Pöchlarn (Österreich) 15:30 17:00 -
Fr. 13.09. Passau (Deutschland) 09:00 - -
Fr. 13.09. Ausschiffung nach dem Frühstück und Fahrt im Fernreisebus nach Luxemburg (Mittagessen unterwegs). Transfer zu Ihrem Wohnort.

 

Beschreibung der Ausflüge und Radtouren:

 

Freitag Passau:
Nach dem Mittagessen geht es in Passau geht es zum Schiff.
Willkommensimbiss ab ca. 16.00 h am Schiff, Welcomedinner mit Vorstellung der Crew, um ca. 19.00 h Leinen los!

Samstag: Schlögen – Linz (56 km):
Radausgabe und Probefahrt.
Durch das unbesiedelte Engtal bei Kaiserau in den Barockmarkt Aschach und nach Linz | optional: „200 Jahre Anton Bruckner“ Konzert auf der Brucknerorgel in Linz.

Sonntag: Tulln – Wien (31 km) & Stadtrundfahrt Wien
indiv. Besichtigung Egon-Schiele-Museum (16 Originale) | vorbei an Ausläufern des Wienerwaldes nach Wien | indiv. Stadtrundfahrt per Rad (+ 18 km autofreie Radwege) | optional: abendliche Stadtrundfahrt per Bus (2 Std.)

Montag: Donauknie - Szentendre (59 km) - Budapest (40 Bahnmin. oder + 22 km)

am Donau-Radweg/E6 durchs Donauknie auf autofreien Radwegen zur Fähre nach Szob (ca. € 3,- pP/Rad, vor Ort) | vorbei an Visegrád (Burg, Wehrturm u.a.) nach Vác | per Fähre auf die Szentendre-Insel und in den gleichnamigen Künstlerort | per Bahn (zahlbar vor Ort, ca. Std.-Takt, EU-Bürger ab 65 J. kostenlos zzgl. Radticket) nach Budapest oder weiter autofrei vors Schiff

Dienstag: Radtour zur Margareteninsel (22 km)
optional: per Bus zu den schönsten Sehenswürdigkeiten (3 Std.) mit Ausstieg im Burgviertel | Tipps zur Radtour auf autofreien Radwegen durchs Zentrum | am Abend per Schiff durch die prächtig beleuchtete Donaumetropole.

Mittwoch: Rundtour Bratislava (48/33 km)
optional: geführter Stadtrundgang (1 Std.) | autofrei vom Schiff am Donau-Radweg über Wolfsthal nach Hainburg (Rothenburg Österreichs) | zurück oder weiter über Schloss Hof und Devín (SK-Nationaldenkmal; ca. 6 km Nebenstraße)

Donnerstag: Wachau (48 km)
Radtour von Krems (UNESCO-Welterbe) über Dürnstein durch die Wachau nach Melk (imposantes Stift) und Pöchlarn (Kokoschka-Museum)


Nous restons à votre entière disposition pour toute information supplémentaire.

Tél.: +352 27 35 15 1