Insel Sylt wandernd entdecken - Dünen, Deiche und Dörfer an der Nordsee
Fotos: © Sylt Marketing
Erleben Sie die zauberhafte Nordsee-Insel von ihrer schönsten Seite. Sylt bietet lange Sandstrände, Heidelandschaften und urige Dörfer. Gut die Hälfte der Insel steht unter Landschafts- oder Naturschutz.
Kontakt
Mögliche Reisetermine
Prix (par personne)
Doppelzimmer zur Einzelnutzung Classic | 3135.00 € |
Doppelzimmer Classic | 2185.00 € |
Doppelzimmer zur Einzelnutzung Comfort | 3565.00 € |
Doppelzimmer Comfort | 2395.00 € |
Prestations
• Haustürabholung
• Flüge mit Luxair Luxemburg – Sylt – Luxemburg (Economy Class)
• Flughafengebühren und Kerosin (Stand November 2022)
• 7 Übernachtungen inkl. Frühstück
• Kurtaxe
• Wanderung Sylter Küste
• Wanderung Sylter Osten
• Wanderung Insel-Norden
• Wattwanderung
• Wanderung Insel-Süden
• Transfers und Besichtigungen laut Programm
• Lokaler deutschsprachiger Wanderführer
• ULT-Reisebegleitung (Mindestteilnehmerzahl 16 Personen erforderlich)
Hotel:
Lindner Strand Hotel Windrose**** Wenningstedt (oder vergleichbar)
Lage: Zentral und ruhig gelegen, nur wenige Schritte von Strand und Ortskern entfernt.
Zimmer: Alle Zimmer mit Bad mit Dusche/WC, Föhn, Kabel-TV, Radio, Telefon, Safe, Minibar. Classic Zimmer (Nebengebäude): 20-25 m2 groß (Einzelzimmer 15-18 m2). Comfort Zimmer (Hauptgebäude, mit Lift zu erreichen): 25 m2 groß.
Ausstattung: Gratis WLAN, Garten, Terrasse, Sonnenterrasse (mit Sonnenliegen), Lounge, Spa- und Wellnessbereich mit Sauna, Innenpool, Whirlpool, Fitnessbereich.
Déroulement
Mittwoch, 28. Juni
LUXEMBURG – SYLT
Flug mit Luxair um 14.30 Uhr nach Sylt, Ankunft um 16.10 Uhr. Transfer zum Lindner Strand Hotel Windrose****.
Donnerstag, 29. Juni
DIE SYLTER KÜSTE
Die Wanderung beginnt am Hotel und führt bei Ebbe am Flutsaum entlang – bei Flut weichen Sie auf den Wanderpfad auf dem Kliff mit Blick auf den Strand aus. Sie sehen das
Rote Kliff und die Geest- und Marschlandschaft in Kampen. Durch die Heidelandschaft zwischen Kampen und Braderup geht es zurück zum Hotel. (F)
Wanderung: ca. 15 km / ca. 4-5 Std. / leicht
Freitag, 30. Juni
WENNINGSTEDT
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. (F)
Samstag, 01. Juli
DER INSEL-SÜDEN
Der Spaziergang beginnt am Hörnumer Hafen. Hinter dem Hafen beginnt der feine Sandstrand. An der Südspitze der Insel, der sogenannten „Hörnum-Odde”, ist die Insel den Naturgewalten
am ärgsten ausgesetzt. Bei Ihrem Weg durch die Küstenlandschaft können Sie zu den Nachbarinseln schauen und mit etwas Glück Seehunde und Schweinswale vor der Küste beobachten. (F)
Wanderung: ca. 7 km / ca. 2 Std. / leicht
Sonntag, 02. Juli
DER INSEL-NORDEN
Bei einer Dünenwanderung in List erfahren Sie alles über das Listland, seine Natur und einmalige Dünenlandschaft. Erleben Sie die Schönheit der Lister Dünen- und Heidelandschaft
und genießen Sie den herrlichen Blick zur Wanderdüne. Am Nachmittag geht es zum nördlichsten Punkt Deutschlands – dem Sylter „Ellenbogen“. (F)
Wanderung: ca. 11-12 km / ca. 5 Std. / leicht
Montag, 03. Juli
DER SYLTER OSTEN
Vom Hotel aus wandern Sie durch die Braderuper Heide nach Munkmarsch. Vorbei am kleinen Yachthafen weiter an der Küste entlang bis Keitum. Der einstige Hauptort mit
alten Kapitänshäusern liegt idyllisch am Wattenmeer. Nachmittags erkunden Sie das Dörfchen Morsum im Sylter Osten. Auf Feld- und Dünenwegen geht es zum „Bunten Kliff “. (F)
Wanderung: ca. 13 km / ca. 4-5 Std. / mittel
Dienstag, 04. Juli
WATTWANDERUNG
Wattwanderungen gehören zur Nordseeküste wie Ebbe und Flut! Heute lernen Sie das Wattenmeer (UNESCO Weltnaturerbe) bei einer Wattführung von Hörnum nach Rantum näher
kennen. Auf den ersten Blick mag das Wattenmeer wie eine leblose graue Schlickwüste wirken, doch die Lebensvielfalt ist erstaunlich. Wattschuhe können geliehen werden. (F)
Wanderung: ca. 8 km / ca. 4-5 Std. / mittel
Mittwoch, 05. Juli
SYLT – LUXEMBURG
Transfer zum Flughafen Sylt. Flug mit Luxair um 16.50 Uhr nach Luxemburg. Ankunft um 18.30 Uhr. (F)
Programm- und Flugzeitenänderungen vorbehalten
F = Frühstück
Nous restons à votre entière disposition pour toute information supplémentaire.
Tél.: +352 27 35 15 1