Berlin mit Humboldtforum - Kulturreise in die deutsche Hauptstadt

Besuchen Sie mit uns die charmante Stadt Berlin im Frühling. Die deutsche Hauptstadt ist immer eine Reise wert und erwartet ihre Gäste immer wieder aus einer neuen Perspektive.

Kontakt

Mögliche Reisetermine

Prix (par personne)

Doppelzimmer  1495.00 € 
Einzelzimmer  1785.00 € 

Prestations

• Haustürabholung
• Flüge mit Luxair Luxemburg - Berlin - Luxemburg in der Economy Klasse
• Frühstück im Restaurant Tomasa Villa Kreuzberg und Abendessen im Hotel am Ankunftstag
• 4 x Übernachtung inkl. Frühstück im Relaxa Hotel Stuttgarter Hof**** in Berlin (oder vergleichbar)
• Orientierungsrundfahrt Berlin am Ankunftstag
• Stadtbesichtigung Berlin an Tag 2, 3 und 4 laut Programm (Änderungen vorbehalten)
• Schiffstour „Historische Stadtrundfahrt“ an Tag 3
• Typisch Berliner Mittagsimbiss an Tag 4
• Tagesausflug Potsdam mit Eintritt und Führung Park Sanssouci (kein Schlosseintritt)
• Reisebegleitung ab/bis Luxemburg ab 20 vollzahlenden Personen

 

Nicht im Reisepreis eingeschlossen:
• alle persönlichen Ausgaben und Trinkgelder
• alle weiteren Mahlzeiten, Getränke generell sowie jegliche sonstigen Leistungen & Kosten, die nicht explizit aufgeführt sind
• Optionale Ausflüge und Aktivitäten in Eigenregie und auf eigene Verantwortung
• eventuell anfallende Kosten für einen Covid-19 Test sowie jegliche sonstigen medizinischen Aufwendungen
• Reiseversicherungen (Abschluss wird ausdrücklich empfohlen)
• alle sonstigen Kosten und eventuelle Treibstoffzuschläge

Déroulement

17.05.23: Luxemburg – Berlin (A)
Anreise zum Flughafen Luxemburg per Zubringerdienst. Abflug nach Berlin mit Luxair um 06:35 Uhr. Nach der Landung um 08:05 Uhr Begrüßung durch die lokale Reiseleitung und gemeinsames Frühstück im Restaurant Tomasa Villa in Kreuzberg. Nach dem Frühstück orientierende Stadtrundfahrt, bei der Sie sowohl das historische Berlin mit
Kurfürstendamm, Gedächtniskirche und Brandenburger Tor, als auch das neue Berlin mit dem Regierungsviertel, dem Potsdamer Platz, dem Fernsehturm und dem Alexanderplatz erleben. Nach der Stadtbesichtigung Check-in im Relaxa Hotel Stuttgarter Hof**** und Rest des Tages zur freien Verfügung. Am Abend gemeinsames Abendessen im Hotel.
18.05.23: Berlin (F)
Nach dem Frühstück Beginn der Stadtbesichtigung Berlin mit Rundgang auf der Museumsinsel inklusive James-SimonGalerie und einem Abstecher zum Hackeschen Markt und den Hackeschen Höfen. Anschließend Rundgang HumboldtForum inklusive Auffahrt zur Dachterrasse mit dem Fahrstuhl für einen einmaligen Ausblick von der Dachterrasse des Humboldtforums. Im Anschluss Rest des Tages zur freien Verfügung.
19.05.23: Berlin (F)
Nach dem Frühstück erfolgt die Fortsetzung der Stadtführung mit einem Rundgang entlang der East Side Gallery, einer dauerhaften Open-Air-Galerie auf dem längsten noch erhaltenen Teilstück der Berliner Mauer, dem Ortsteil Friedrichshain und dem Kult-Stadtteil Kreuzberg. Abgerundet wird die Besichtigung mit einem Rundgang im berühmten
Nikolaiviertel, eines der ältesten Siedlungsgebiete Berlins. Im Verlauf des Wiederaufbaus des Viertels um 1987 wurden die wenigen vorhandenen Gebäude restauriert und ansonsten zahlreiche Neubauten - teils mit historisierenden Fassaden teils in angepasster industrieller Plattenbauweise - errichtet. Abschluss des Tages ist eine historische
Stadtrundfahrt mit dem Schiff (ca. 1h). Rest des Tages zur freien Verfügung.
20.05.23: Berlin (F)
Nach dem Frühstück besuchen Sie die Mauergedenkstätte Bernauer Straße, der zentrale Erinnerungsort an die deutsche Teilung. Am historischen Ort in der Bernauer Straße erstreckt sie sich am ehemaligen Grenzstreifen. Auf dem Areal der Gedenkstätte befindet sich das letzte Stück der Berliner Mauer, das in seiner Tiefenstaffelung erhalten geblieben ist. Im Anschluss erfolgt eine Führung im Museum in der Kulturbrauerei im Stadtteil Prenzlauer Berg mit der Ausstellung „Alltag in der DDR“, welche das Leben der Ostdeutschen in den 1970er und 1980er Jahren im Betrieb, in der Öffentlichkeit und im Privaten zeigt. Im Anschluss genießen Sie einen typischen Berliner Imbiss beim weltberühmten Imbiss „Konnopkes Imbiss“ am U-Bahnhof Eberswalder Straße. Im Anschluss an den Imbiss Rückfahrt ins Hotel und Rest des Tages zur freien Verfügung.
21.05.23: Berlin - Luxemburg (F)
Nach dem Frühstück und dem Check-Out im Hotel führt die Stadtführung vorbei an der nach Entwürfen von Schinkel gebauten Nikolaikirche, dem barocken Marstall, Potsdams Brandenburger Tor zum holländischen und russischen Viertel. Anschließend besuchen Sie den einzigartigen Park Sanssouci, welcher ursprünglich nur ein Terrassengarten war, den Friedrich der Große im Jahre 1744 auf einem Berg vor den Toren Potsdams anlegen ließ. Das gleichnamige Schloss war die Sommerresidenz Friedrichs des Großen. Wegen der außerordentlich schönen Aussicht ließ der König aber schon ein Jahr später ein Lustschloss oberhalb der Terrassen erbauen. In den folgenden Jahrzehnten entstanden unter Friedrich dem Großen und seinen Nachfolgern weitere Schloss- und Gartenanlagen, die heute das Ensemble des Parks von Sanssouci bilden. Am Nachmittag erfolgt der Transfer zum Flughafen zum Abflug mit Luxair um 21:10 Uhr. Ankunft Luxemburg um 22:40 Uhr Ortszeit.

A=Abendessen / F= Frühstück
Programm- und Flugzeitenänderungen sowie sonstige Änderungen jederzeit ausdrücklich vorbehalten!

Nous restons à votre entière disposition pour toute information supplémentaire.

Tél.: +352 27 35 15 1