ACL Mitgliederreise: Kappadokien und Istanbul
Kappadokien ist ein Weltwunder der Natur - die surreale Tufflandschaft mit ihren bizarren Felsgebilden, unterirdischen Städten und Höhlenkirchen ist einzigartig und beeindruckt mit ihrem kulturgeschichtlichen Erbe. Weiter nach Istanbul; die einzige Stadt der Welt, die auf zwei Kontinenten liegt, wird Sie mit ihrer lebendigen und kontrastreichen Atmosphäre sofort in ihren Bann ziehen. Durch die Symbiose von Orient und Okzident entsteht ihr einmaliger, zauberhafter Charakter.
Kontakt
Mögliche Reisetermine
Preise (pro Person)
Doppelzimmer | 1445.00 € |
EZ-Zuschlag | 270.00 € |
Zuschlag für Nicht-Mitglieder des ACL | 100.00 € |
Reiseleistungen
- Haustürabholung
- Flüge mit Turkish Airlines Luxemburg-Istanbul-Kayseri-Istanbul-Luxemburg (Economy Class)
- Flughafengebühren und Kerosin (Stand Juli 2022)
- 4 Übernachtungen im Hotel Mustafa Cappadocia Resort**** inkl. Frühstück
- 3 Übernachtungen im Hotel Holiday Inn Istanbul Old City**** inkl. Frühstück
- Transfers, Ausflüge und Besichtigungen lt. Programm
- 7x Abendessen
- Besichtigung des großen Openair Museum Göreme,
- Besuch von Derinkuyu und Wanderung durch die Ihlara-Schlucht
- Besichtigung von Istanbul
- Besichtigung des Topkapi-Palastes
- Lokale deutschsprachige Reiseleitung
- ULT-Reisebegleitung (Mindestteilnehmerzahl 20 Personen erforderlich)
Reiseverlauf
1. Tag: Luxemburg – Istanbul - Kayseri
Flug mit Turkish Airlines um 11.40 Uhr über Istanbul nach Kayseri in Kappadokien. Ankunft um 19.30 Uhr. Fahrt nach Ürgüp und Hotelbezug. (A)
2.Tag: UNESCO – Weltkulturerbe Kappadokien
Eingebettet in die Weiten des zentralanatolischen Hochlandes, bietet diese Region eine Fülle großartiger Landschafts- und Kulturerlebnisse. Die faszinierende und fast märchenhaft anmutende Tuffkegellandschaft entstand im Laufe der Jahrtausende. Bedingt durch seine einzigartige Topographie wurde es schon vor Jahrtausenden ein sehr frühes Siedlungsgebiet der Menschheit. Besichtigung des großen Openair Museum Göreme, bekannt für seine gut erhaltenen zahlreichen Höhlenkirchen und deren biblischen Malereien. Anschließend beginnt eine angenehme Wanderung durch das Rosen-Tal bis zum bäuerlich geprägten Ort Cavusin (Gehzeit ca. 2 Std.). Hier Besuch der Felsenbasilika „St. Johannes der Täufer“. Diese Kirche ist vermutlich die älteste Kirche des Göremegebietes. Danach Besuch der spektakulären Feenkamine in Pasabag und Develi Tal. (F,A)
3. Tag: Wandern durch das Ihlara-Tal, dem „Grand Canyon der Türkei“
Fahrt durch ein landschaftlich reizvolles Gebiet zur Besichtigung der berühmten unterirdischen Stadt Derinkuyu. Eine 8-stöckige Stadt, die während Belagerungszeiten als Fluchtort für die frühen christlichen Gemeinden diente. Im Gebiet von Kappadokien befinden sich etwa 500 solcher unterirdischen Städte, die z.T. mit einem Tunnelsystem untereinander verbunden sind. Weiterfahrt durch ein landschaftlich reizvolles Gebiet nach Ihlara. Wanderung ( ca. 2 Std.) durch die gewaltige Ihlara-Schlucht, der „Grand Canyon” Kappadokiens, in das Dorf Belisirma. Unterwegs Besichtigung einiger Felsenkirchen auf beiden Seiten des Flusses. Im Anschluss Rückfahrt zum Zentrum von Kappadokien. (F,A)
4. Tag: Durch Kappadokiens wunderschöne Täler
Fahrt nach Mustafapasa, das alte Sinasos und Rundgang durch das Zentrum, das viel von seinem osmanisch-griechischen Flair behalten hat. Besuch der Hagios Vassilios-Kirche. Weiterfahrt zum Soganli-Tal: In einem von hohen Felswänden umrahmten, schattig gelegenen kleinen Dorf werden zwei in den Fels gehauene Höhlenkirchen besichtigt. Danach Rückfahrt zum Zentrum von Kappadokien und Besuch von Ortahisar, ein mächtiger ausgehöhlter Felsen. Die Burg von Ortahisar diente sowohl militärischen als auch zivilen Zwecken. Im Ort sind die charakteris¬tischen Beispiele kappadokischer Profanarchitektur zu sehen. Eine weitere Besonderheit sind die in fast allen Abhängen der Täler eingehauenen Höhlen, die wegen ihrer kühlen Tempe¬ra¬turen für die in der Gegend geernteten Kartoffeln und Äpfel sowie für die aus Antalya kommenden Apfelsinen und Zitronen als Lagerräume dienen. Im Anschluss Besuch der maleri¬schen Töpferstadt Avanos. (F,A)
5.Tag: Flug nach Istanbul
Fahrt nach Kayseri und Flug um 11.00 Uhr nach Istanbul. Während der Stadtrundfahrt gewinnen Sie einen ersten Eindruck von der Weltstadt am Bosporus. Besuch vom Taksim Platz; einer der zentralgelegenen Stadtteile Istanbuls. Hier endete eine von Norden kommende Fernwasserleitung in der Wasserverteilungsanlage. Beyoglu wurde im 13. Jahrhundert als genuesische Handelskolonie gegründet und besser bekannt unter dem Namen Pera. Im 14. Jahrhundert wurde der Stadtteil umfriedet. Als letzte Spur des Festungswalls blieb der Galataturm erhalten. Dieser 1348 erbaute Galata Turm war Hauptbastion der gesamten Befestigungsanlage von Konstantinopel. Der Turm ermöglicht heute noch Besuchern Istanbuls einen Überblick über die Stadt zu gewinnen. Steigt man die Treppe hinauf zur Aussichtsgalerie, wird man mit dem phantastischen Blick auf die Altstadt und ihren wunderbaren Bauwerken belohnt (fakultativ). Hotelbezug für drei Nächte in Istanbul. (F,A)
6.Tag: Istanbul; die geschichtsträchtige Metropole
Besichtigungen in der Altstadt: Besuch des im Jahre 333 von Konstantin d. Gr. vollendeten Hippodroms, des einzigen Ortes, an dem Volk und Herrscher zusammentrafen. Neben dem Obelisken Thutmosis III., der Schlangensäule und dem gemauerten Obelisken, die das Hippodrom heute noch schmücken, ist auch der von Kaiser Wilhelm II. gestiftete Deutsche Brunnen (Alman Cesmesi) beachtenswert. Weitere Besichtigungen des Tages: die Sultan Ahmet Moschee (auch die Blaue Moschee genannt) und die Hagia Sophia, die unter Kaiser Konstantin d.Gr. 326 geweiht und nach zweimaliger Zerstörung im Auftrag von Kaiser Justinian in der heutigen vergrößerten Form wiedererrichtet wurde. Dieses 1500 Jahre alte Bauwerk stellt eine der genialsten Raumschöpfungen der Weltarchitektur dar. Am Nachmittag Besuch der Konstantinssäule und des Großen Basars mit mehr als 4000 Geschäften. Abendessen in einem Fischrestaurant am Bosporus. (F,A)
7. Tag: Topkapi-Palast und Ägyptischer Basar
Besichtigung des wichtigsten Palastes der Sultane: Topkapi Sarayı; Von diesem Palast aus beherrschten die Sultane viele Jahrhunderte lang das riesige Osmanische Reich. Prächtige Schatzkammern, bedeutende islamische Reliquien und Pavillons aus mehreren Jahrhunderten machen die Besichtigung der Palastanlage zu einem besonderen Erlebnis; von hier aus hat man einen herrlichen Blick auf die Stadt. Im Anschluss Besuch von Yerebatan-Sarayi. Das unterirdische Wasserreservoir, dessen Gewölbe auf 336 Säulen ruht, wurde unter Kaiser Justinian im 6.Jh. erbaut. Am Nachmittag Besuch des ägyptischen Basars mit zahllosen Gewürzhändlern, wo alle Wohlgerüche des Orients die Sinne verzücken. Zum Abschluss erwartet Sie eine geruhsame Bootsfahrt auf dem Bosporus - unter den beiden großen Hängebrücken hindurch vorbei an mehreren Palästen, Sommervillen, Holzhäusern sowie der Festung Rumeli Hisarı und wieder zurück zum Goldenen Horn. Abschiedsabendessen in einem berühmten Kebabhaus. (F,A)
8.Tag: Istanbul - Luxemburg
Flug mit Turkish Airlines um 08.35 Uhr nach Luxemburg. Ankunft um 10.50 Uhr.(F)
Programm- und Flugzeitenänderung vorbehalten.
Fir weider Informatiounen si mir gäre fir Iech do!
Tél.: +352 27 35 15 1