Südtirol Wanderabenteuer

Genießen Sie Wandererlebnisse der besonderen Art. Auf den Touren entdecken Sie die schönsten Ecken Südtirols zu Fuß!

Kontakt

Mögliche Reisetermine

Reiseleistungen

  • Haustürabholung
  • Sonderflug mit Skyalps Luxemburg – Bozen- Luxemburg
  • Flughafengebühren und Kerosin (Stand Winter 2022)
  • Transfer Flughafen – Hotel- Flughafen
  • 7 Übernachtungen im Hotel Cristal ****S in Oberreggen/ inkl. Halbpension
  • Abends 4-Gang Wahl-Menü
  • 6 geführte Wanderungen
  • Transfer und Besichtigungen laut Programm
  • Lokaler deutschsprachiger Wanderführer
  • ULT-Reisebegleitung (Mindestteilnehmerzahl)

Reiseverlauf

Tag 1
LUXEMBURG – BOZEN
Sonderflug mit Skyalps nach Bozen und Transfer zum Hotel Cristal****S in Obereggen. Abendessen im Hotel (A)

Tag 2

Gipfeltour mit Aussicht von Jochgrimm bis Weisshorn
Der perfekte Start in die Wanderwoche, der Ausgangpunkt Ihrer heutigen Wanderung ist der Jochgrimm (1989m). Wir wandern stets der Beschilderung „Weisshorn“ und „Neuer Steig“, bei einem gut markierten Fußpfad zuerst durchs Grasgehänge, dann durch Latschenbestände und zuletzt kurz an der Felszone durchwegs mittelsteil und unschwierig hinauf zum Gipfel (2317m). Der Abstieg erfolgt durch einen Latschkieferwald auf dem Höhenweg bis zur Gurndinalm (1952m), von da schließlich auf breitem Weg 2 nahezu eben zurück zum Jochgrimm
Wanderung ca 2 Stunden Ca 5 km ↑↓ ca 300m

Tag 3

Wanderung über Wiesen unten Rosengarten (Perlenweg)
Die gemütliche Wanderung beginnt am Grand Hotel (Kerersee Siedlung), in dem auch die Kaiserin Sissi sich aufgehalten hatte. Vom Grand Hotel geht die Wanderung auf der Forststraße durch den Wald bis zu Moseralm. Von da aus weiter über Wiesen, von denen man sowohl den Rosengarten als auch den Latemar bewundern kann, bis hin zur Formmeralm. Weiter geht´s mit der Wanderung durch den Wald auf dem Perlenweg am Fuße des Rosengartens. Auf dem zuletzt genannten Weg steigt man zu Provinzstraße hinunter und folgt dann dem Weg bis zu Talstation des Paolina-Sessellifts.
Wanderung ca 4 Stunden Ca 13 km ↑↓ ca 300m

Tag 4

Wanderung durch die Bletterbachschlucht, der „Grand Canyon Südtirols“
Die Wanderung beginnt beim Besucherzentrum des Geoparc in Adlein. Von hier aus geht es zu Fuß weiter über den Weg Nr 3, erst durch Wald und anschließend in die Schlucht, oder Geoparc Bletterbach, in das sogenannte „Taubenfleck“ hinunter. Hier folgen wir nun dem GEO-Weg immer bachaufwärts bis zum Butterloch-Wasserfall, und kurz vor dem Wasserfall geht es über den Jägersteig aufwärts bis zur einer Aussichtsplattform. Unsere Wanderung führt uns weiter auf dem Geo-Weg bis zur Laner Alm (oder Lahner Alm). Von hier aus erreichen wir über den Wald-Lehrpfad wieder den Ausgangspunkt, das Besucherzentrum Bletterbach in Aldein. Beachte die verschiedenen Gesteinsschichten in der Schlucht: Alle geologischen Eigenheiten der Dolomiten geben dem Betrachter hier Preis!
Wanderung ca 3:30 Stunden Ca 8 km ↑↓ ca 225

Tag 5

Labyrinthssteig am Latemar
Bei unserer heutigen Wanderung erkunden wir vom Karerpass aus der Gegend rund um den Latemar, den Gebirgsstock in den italienischen Dolomiten. Ihr wandert durch den geheimnisvollen Latemarwald und erreicht eines der Highlights in dieser Gegend, den Labyrinthsteig. Durch kleine und große Felsbrocken, die in grauer Vorzeit vom Latemar gestürzt sind, schlängelt sich der Weg unterhalb der schroffen Gipfelzacken nach oben. Das Panorama ist einzigartig. Außerdem liegt das Eggentaler Bergkino auf dem Weg und nebenbei ein Aussichtspunkt mit fantastischem Blick auf den Rosengarten
Wanderung ca 3:30 Stunden Ca 9,5 km ↑↓ ca 400m

Tag 6

Rotwandhütte
Heute wartet auf Sie eine Wanderung durch die Almen bis zur Ostertaghütte, unten befindet sich die Torre Finestra. Die Wanderung geht weiter zum Christomannos Denkmal, das ist ein Adler aus Bronze der ca 2m hoch ist und zur Bergstation Paolina gehört.
Wanderung ca 3:30 Stunden Ca 8 km ↑↓ ca 530m (ohne Sessellift)

Tag 7

Passo Feudo: eine Wanderung durch die Alm des Latemar
Heute entdecken Sie bei einer Bergfahrt des Oberholzliftes, die Aussichtsplatform „Latemar 360°“, wo wir das grandiose Panorama auf die umliegende Südtiroler Dolomiten genießen können, danach wandern wir auf dem Erlebnisweg „Latemar. Panorama“, weiter bis zum Reiterjoch und Mayrlalm. Wieder ins Tal hinab geht es mit dem Sessellift
Wanderung ca 3 Stunden Ca 8 km ↑↓ ca 350m

Tag 8

BOZEN - LUXEMBURG
Sonderflug mit Skyalps nach Luxembourg. Abholung am Hotel Cristal****S in Obereggen

- Programmänderungen vorbehalten -

Mögliche Reisetermine

Preise (pro Person)

Doppelzimmer  2079.00 € 
Einzelzimmer  2315.00 € 

Reiseleistungen

•    Haustürabholung
•    Sonderflug mit Skyalps Luxemburg – Bozen- Luxemburg
•    Flughafengebühren und Kerosin (Stand Winter 2022)
•    Transfer Flughafen – Hotel- Flughafen
•    7 Übernachtungen im Hotel Cristal ****S in Oberreggen/ inkl. Halbpension
•    Abends 4-Gang Wahl-Menü
•    6 geführte Wanderungen
•    Transfer und Besichtigungen laut Programm
•    Lokaler deutschsprachiger Wanderführer
•    ULT-Reisebegleitung (Mindestteilnehmerzahl)

Reiseverlauf

Tag 1
LUXEMBURG – BOZEN
Sonderflug mit Skyalps nach Bozen und Transfer zum Hotel Cristal****S in Obereggen. Abendessen im Hotel (A)
Tag 2
Gipfeltour mit Aussicht von Jochgrimm bis Weisshorn
Der perfekte Start in die Wanderwoche, der Ausgangpunkt Ihrer heutigen Wanderung ist der Jochgrimm (1989m). Wir wandern stets der Beschilderung „Weisshorn“ und „Neuer Steig“, bei einem gut markierten Fußpfad zuerst durchs Grasgehänge, dann durch Latschenbestände und zuletzt kurz an der Felszone durchwegs mittelsteil und unschwierig hinauf zum Gipfel (2317m). Der Abstieg erfolgt durch einen Latschkieferwald auf dem Höhenweg bis zur Gurndinalm (1952m), von da schließlich auf breitem Weg 2 nahezu eben zurück zum Jochgrimm
Wanderung ca 2 Stunden
Ca 5 km ↑↓ ca 300m
Tag 3
Wanderung über Wiesen unten Rosengarten (Perlenweg)
Die gemütliche Wanderung beginnt am Grand Hotel (Kerersee Siedlung), in dem auch die Kaiserin Sissi sich aufgehalten hatte. Vom Grand Hotel geht die Wanderung auf der Forststraße durch den Wald bis zu Moseralm. Von da aus weiter über Wiesen, von denen man sowohl den Rosengarten als auch den Latemar bewundern kann, bis hin zur Formmeralm. Weiter geht´s mit der Wanderung durch den Wald auf dem Perlenweg am Fuße des Rosengartens. Auf dem zuletzt genannten Weg steigt man zu Provinzstraße hinunter und folgt dann dem Weg bis zu Talstation des Paolina-Sessellifts.
Wanderung ca 4 Stunden
Ca 13 km ↑↓ ca 300m
Tag 4
Wanderung durch die Bletterbachschlucht, der „Grand Canyon Südtirols“
Die Wanderung beginnt beim Besucherzentrum des Geoparc in Adlein. Von hier aus geht es zu Fuß weiter über den Weg Nr 3, erst durch Wald und anschließend in die Schlucht, oder Geoparc Bletterbach, in das sogenannte „Taubenfleck“ hinunter. Hier folgen wir nun dem GEO-Weg immer bachaufwärts bis zum Butterloch-Wasserfall, und kurz vor dem Wasserfall geht es über den Jägersteig aufwärts bis zur einer Aussichtsplattform. Unsere Wanderung führt uns weiter auf dem Geo-Weg bis zur Laner Alm (oder Lahner Alm). Von hier aus erreichen wir über den Wald-Lehrpfad wieder den Ausgangspunkt, das Besucherzentrum Bletterbach in Aldein. Beachte die verschiedenen Gesteinsschichten in der Schlucht: Alle geologischen Eigenheiten der Dolomiten geben dem Betrachter hier Preis!
Wanderung ca 3:30 Stunden
Ca 8 km ↑↓ ca 225
Tag 5
Labyrinthssteig am Latemar
Bei unserer heutigen Wanderung erkunden wir vom Karerpass aus der Gegend rund um den Latemar, den Gebirgsstock in den italienischen Dolomiten. Ihr wandert durch den geheimnisvollen Latemarwald und erreicht eines der Highlights in dieser Gegend, den Labyrinthsteig. Durch kleine und große Felsbrocken, die in grauer Vorzeit vom Latemar gestürzt sind, schlängelt sich der Weg unterhalb der schroffen Gipfelzacken nach oben. Das Panorama ist einzigartig. Außerdem liegt das Eggentaler Bergkino auf dem Weg und nebenbei ein Aussichtspunkt mit fantastischem Blick auf den Rosengarten
Wanderung ca 3:30 Stunden
Ca 9,5 km ↑↓ ca 400m
Tag 6
Rotwandhütte
Heute wartet auf Sie eine Wanderung durch die Almen bis zur Ostertaghütte, unten befindet sich die Torre Finestra. Die Wanderung geht weiter zum Christomannos Denkmal, das ist ein Adler aus Bronze der ca 2m hoch ist und zur Bergstation Paolina gehört.
Wanderung ca 3:30 Stunden
Ca 8 km ↑↓ ca 530m (ohne Sessellift)
Tag 7
Passo Feudo: eine Wanderung durch die Alm des Latemar
Heute entdecken Sie bei einer Bergfahrt des Oberholzliftes, die Aussichtsplatform „Latemar 360°“, wo wir das grandiose Panorama auf die umliegende Südtiroler Dolomiten genießen können, danach wandern wir auf dem Erlebnisweg „Latemar. Panorama“, weiter bis zum Reiterjoch und Mayrlalm. Wieder ins Tal hinab geht es mit dem Sessellift
Wanderung ca 3 Stunden
Ca 8 km ↑↓ ca 350m
Tag 8
BOZEN - LUXEMBURG
Sonderflug mit Skyalps nach Luxembourg. Abholung am Hotel Cristal****S in Obereggen

Fir weider Informatiounen si mir gäre fir Iech do!

Tél.: +352 27 35 15 1